Lebensräume die wirken!

Seit fünf Jahren betreuen wir gemeinsam mit Pro Natura Schaffhausen in Neuhausen am Rheinfall gezielt ökologische Flächen. Direkt am Bahnhof Neuhausen wurden Sandlinsen mit Findlingen für Mörtel- und Wildbienen erstellt. Ebenfalls fühlen sich Eidechsen sowie Schlangen zuhause. Mit speziellem Mähplan konnten wir seltene Arten wie den Knöllchen-Steinbrech und die Zaunrübe fördern.
Die Population ist von einer Orchidee auf mittlerweile über 25 Individuen gewachsen!
Ein besonderer Fokus liegt entlang der SBB-Böschung „Riquää“ und des Felsens Rabenfluh, wo seit 2020/21 auf 500 m Länge die Verbuschung zurückgedrängt und eine strukturreiche Magerwiesenböschung mit Einzelbäumen und Gebüschgruppen wiederhergestellt wird.
Diese Aufwertungen schaffen zugleich einen wertvollen Jagdlebensraum für Nord- und Wasserfledermäuse. Aus anfänglich 2’000 m² wurden bis heute über 10’000 m² artenreicher Lebensraum geschaffen.

Ihre GUS AG

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GUS AG