
Gewässer sind jene Lebensräume in der Schweiz, die sich wohl am meisten von ihrem natürlichen Zustand entfernt haben. Die Gewässerschutzpolitik des Bundes hat zum Ziel, Flüsse, Bäche und Seeufer wieder aufzuwerten. Dies soll mit folgenden Massnahmen geschehen: ausreichender Gewässerraum, Revitalisierungen und die Reduktion der negativen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung. Ziel ist die Wiederherstellung von naturnahen Bächen, Flüssen und Seen mit ihren charakteristischen Tier- und Pflanzenarten. Neben der Biodiversität profitieren auch Naherholung und Hochwasserschutz.
Die GUS AG ist unheimlich stolz, für diesen Auftrag angefragt worden zu sein. Wir haben vollen Einsatz geleistet, die Freude bei der Arbeit war spürbar und alle Abklärungen und Bestimmungen wurden eingehalten. Daher ist es für uns ein Highlight, als die Arbeiten mit Bravour abgenommen wurden. Jetzt hoffen wir stark, dass sich auch die Natur an dieser Renaturierung erfreut und sich bald einheimische Tiere (Forelle, Steinkrebs, etc.) dort wieder wohl fühlen.
Ihre GUS AG